Beschreibung
In dieser Maske werden mit dem Projekt verknüpfte Stücklisten angezeigt und bearbeitet.
Screenshot
Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
druckt die gerade geöffnete Stückliste |
|
||
neue Position eintragen |
öffnet die Eingabemaske für eine neue Position |
|
|
markierte Position löschen |
löscht eine markierte Position aus der Stückliste |
|
|
markierte Position verschieben |
verschiebt eine markierte Position an eine andere Stelle in der Stückliste |
|
|
Positionen freigeben |
trägt die Freigabedaten (Freigabe, freigegeben am, freigegeben von) bei den markierten Positionen ein |
|
|
Positionen kommissionieren |
öffnet die Eingabemaske für die Kommissionierdaten |
|
|
Positionen "bestellt am" |
öffnet die Eingabemaske für die Bestelldaten |
|
|
Positionen "geprüft" |
eine oder mehrere markierte Positionen werden als "geprüft" markiert |
|
|
Positionen neu nummerieren |
die Positionen werden neu durchnummeriert |
ESC |
|
Import Auftrag |
es werden alle Artikel aus dem Auftrag mit gleichlautender Projektnummer in die Stückliste importiert |
|
|
OK |
Speichern und Fenster schließen |
F12 |
|
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
Stücklisten- Nr. |
Stücklisten- Nummer |
Baugruppe |
Baugruppe |
Bemerkung |
Bemerkungen |
angelegt am / von |
Erfassungsdatum / Erfasser |
geprüft am / von |
Prüfungsdatum / Prüfer |
Angezeigte Spalten
Datenfeld |
Beschreibung |
Zeile |
Zeilennummer |
Pos. |
Positionsnummer |
Art |
Positionsart (Kaufteil, Fertigungsteil, Überschrift, ext. Produktion) |
Stck. wie gez. |
Anzahl wie gezeichnet |
Stck. gespiegelt |
Anzahl gespiegelt |
Benennung |
Benennung |
Bemerkung |
Bemerkung |
Zeichnungs-Nr. |
Zeichnungsnummer |
Bestelldaten / Norm.Nr. |
Bestelldaten oder Norm |
Werkst./Rohmaße |
Werkstoff- Rohmaße |
Veredelung |
Veredelungen (durch Großbuchstaben abgekürzt) |
Zeit 1 |
Produktionszeit (Minuten je Stück) für Lohngruppe 1 |
Std.-Lohn1 in € |
Stundenlohn für Lohngruppe 1 |
Arbeitslohn1 |
Arbeitslohn für Lohngruppe 1 (Produktionszeit * Stundenlohn) |
Zeit 2 |
Produktionszeit (Minuten je Stück) für Lohngruppe 2 |
Std.-Lohn2 in € |
Stundenlohn für Lohngruppe 2 |
Arbeitslohn2 |
Arbeitslohn für Lohngruppe 2 (Produktionszeit * Stundenlohn) |
Zeit 3 |
Produktionszeit (Minuten je Stück) für Lohngruppe 3 |
Std.-Lohn3 in € |
Stundenlohn für Lohngruppe 3 |
Arbeitslohn3 |
Arbeitslohn für Lohngruppe 3 (Produktionszeit * Stundenlohn) |
Zeit 4 |
Produktionszeit (Minuten je Stück) für Lohngruppe 4 |
Std.-Lohn4 in € |
Stundenlohn für Lohngruppe 4 |
Arbeitslohn4 |
Arbeitslohn für Lohngruppe 4 (Produktionszeit * Stundenlohn) |
Material / EK je Stück |
Material Einkaufspreis je Stück |
extern je Stück |
Preis für externe Bearbeitung je Stück |
Einzelpreis je Stück |
Summe aller Kosten (Lohnkosten, Material, externe Bearbeitung) |
Gesamtpreis |
Einzelpreis * Menge (wie gezeichnet + gespiegelt) |
BMK- Nummer |
BMK- Nummer (Betriebsmittelkennzeichen) |
geprüft |
Position ist geprüft |
geprüft am |
Datum der Prüfung |
geprüft von |
Name des Prüfers |