Beschreibung
Konditionen eines Lieferanten.
Screenshot

Funktionen
Über die Buttons in der Werkzeugleiste können folgende Funktionen aufgerufen werden:
|
Funktion |
Beschreibung |
|
|---|---|---|---|
|
Hilfe |
Aufruf dieser Hilfe |
F1 |
|
Ablage |
Name und Anschrift werden in die Zwischenablage kopiert |
|
|
Stammblatt drucken |
Druckt ein Lieferantenstammblatt (z.B. für einen Lieferantenbesuch) |
F11 |
|
Abbruch |
Fenster schließen |
ESC |
|
OK |
Fenster schließen und speichern |
F12 |
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schaltflächen und deren Funktionen die im MERCATOR verwendet werden. |
|||
Datenfelder
Datenfeld |
Beschreibung |
|---|---|
Rabatt % |
Rabatt (wird automatisch in alle Belege übernommen) |
Zahlungsart |
Standard- Zahlungsart beim Lieferanten (Vorgabe für Belege) |
Skonto wird immer gezogen (DB) |
Wenn hier ein Häkchen gesetzt wird, dann wird bei der Berechnung der Selbstkostenpreise für die DB auch der in der Zahlungsart hinterlegte Skontoabzug berücksichtigt. |
Versandart |
Standard- Versandart beim Lieferanten (Vorgabe für Belege) |
USt-Kennzeichen |
Standard- Umsatzsteuerkennzeichen (ohne USt., Nettopreise, Bruttopreise) |
Währung |
Währung (Vorgabe für Belege) |
Konto |
Kontonummer |
Inhaber |
Kontoinhaber |
BLZ |
Bankleitzahl |
Bank |
Bankname |
SWIFT-BIC |
SWIFT- Code |
IBAN |
Internationale Kontonummer |
Frachtpauschale |
Frachtpauschale für alle Bestellungen |
frachtfreie Lieferung ab € |
Bestellwert für frachtfreie Lieferungen |
Mindestbestellwert € |
Mindestbestellwert |
Mindestbestellwert Zuschlag € |
Zuschlag bei Unterschreitung des Mindestbestellwertes |
Besondere Versandart für Bestellimport |
Die hier hinterlegte Versandart wird beim Import von Aufträgen über die XML- Schnittstelle oder die MerConn Schnittstelle (eBay, Amazon) in den Auftrag eingesetzt. Es wird die Versandart mit der höchsten Priorität verwendet. |
Priorität für Besondere Versandart |
Die Versandart mit der höchsten Priorität wird in den Auftrag übernommen. |
Direktlieferungs- Bestellungen sofort als "erledigt" einstufen |
Bei der Erzeugung von Direktlieferungs- Bestellungen (Dienste/Direktlieferungen bestellen/berechnen) werden Bestellungen für diesen Lieferanten automatisch mit Status "erledigt" angelegt. Dies kann sinnvoll sein wenn der Lieferant keine Versandrückmeldungen zur Verfügung stellt, weil sonst die Bestellungen für ewig auf Status "neu" stehen bleiben würden und so die bestellten Mengen im Artikelstamm einen falschen Wert anzeigen würden. |
Abschlag in Gutschriften für Retouren in % |
Wenn hier ein prozentualer Abschlag hinterlegt ist wird beim Wandeln von Rechnungen in Gutschriften der Einkaufspreis des Artikels in der Gutschrift mit diesem Abschlag verringert. Die Gutschrift erhält so einen realistischen Deckungsbeitrag. Das Feld sollte gefüllt werden wenn ein Lieferant bei Rücksendungen in seinen Gutschriften grundsätzlich einen bestimmten Prozentsatz abzieht. |